Mit diesen kurzen Worten kann man das Futsal-Turnier der U17-Mannschaften am 16.12.2012 in
der Trofaiacher Sporthalle aus unserer Sicht zusammenfassen.
Doch alles der Reihe nach ……
Aufgrund der Mannschaftsnennungen schien ein 4.Platz das Höchste der Gefühle zu sein. NWM Kapfenberg und 2x NZW 4 You auf den ersten drei Plätzen war fast klar und zwischen Oberaich, Proleb und Eisenerz würde der letzte Finalplatz ausgespielt werden.
Hochmotiviert sind wir auch in unser erstes Vorrundenspiel gegen den FC Proleb gegangen und nach 15 Minuten verließen wir als 3:1 Sieger das Parkett.
Julian Grgic und 2mal Thomas Driessler erzielten dabei die Treffer.
Im zweiten Gruppenspiel gegen NWZ II ging es uns zunächst einmal darum, so lange wie möglich ein 0:0 zu halten und vielleicht aus einem Konter ein Tor zu erzielen. Zwei dumme Fehler in der Abwehr haben unser Vorhaben aber zunichte gemacht und das Spiel ging 0:2 verloren.
Im dritten Vorrundenspiel dann das Spiel gegen die bis dahin stärkste Mannschaft, das NWM Kapfenberg.
Bis 45 Sekunden vor Schluss hielten wir ein 0:0, dann wieder ein unnötiger Ballverlust in der Abwehr, der zu einem Treffer führte und so die unglückliche Niederlage besiegelte.
Da in der Zwischenzeit Proleb gegen Oberaich gewonnen hatte, war für unser Gruppenspiel gegen Oberaich die Parole ganz klar – Minimum ein Punkt, besser natürlich ein Sieg, um mit 6 Punkten dem FC Proleb einiges vorzulegen, aber es kommt immer anders als man denkt ….
Nach einem Treffer von Josip Bendra lagen wir bis kurz vor Schluss programmgemäß mit 1:0 in Führung. Wie aber schon in den vorangegangenen Spielen, leisteten wir uns wieder dumme, individuelle Fehler und mussten dann doch eher überraschend mit einer 1:2 Niederlage vom Parkett.
Nun hatten auch Proleb und Oberaich 3 Punkte.
Da wir zu diesem Zeitpunkt aber aufgrund der knappen Niederlagen gegen die Topteams das beste Torverhältnis der Außenseitermannschaften hatten, war unser Ziel, in unserem letzten Vorrundenspiel gegen NWZ I aus einer gesicherten Verteidigung heraus zu spielen und keine Tore zuzulassen ….
Leider waren wir dabei nicht sehr erfolgreich, eine 0:3 Niederlage mit 2 Treffern des Eisenerzers Mario Ilic war die Folge.
Trotzdem waren wir noch im Rennen, in den letzten 3 Vorrundenspielen durfte weder der FC Proleb noch SV Oberaich einen Punktegewinn machen, dann wären wir in den Finalrunden, da unser Torverhältnis mit 4:9 das beste der 3 Mannschaften war …..
Also hieß es warten, zittern und Daumen drücken für die Topteams!
Zunächst mühte sich NWZ II gegen Proleb ab und erst 3 Minuten vor Schluss erzielte der „halbe Eisenerzer“ Toni Leitner – er besucht das Borg Eisenerz – den Siegestreffer.
Seine Schulkollegen Fabian und Thomas, sowie der Rest der Mannschaft dankten es mit tosendem Applaus.
Oberaich war gegen NWZ I chancenlos, verlor glatt mit 0:5 und hatte damit ein Torverhältnis von 4:18
Das letzte Vorrundenspiel zwischen FC Prolen und NWM Kapfenberg musste also die Entscheidung über den 4. Platz bringen.
Kapfenberg benötigte unbedingt einen Erfolg, um als Sieger in die Finalrunde zu gehen.
Lange haben wir gezittert, da Proleb gut mitspielte, schlussendlich war es aber eine klare Angelegenheit – 8:0 für das NWM
Damit hatte Proleb ein Torverhältnis von 4:17 und wir waren in der Finalrunde der besten 4 Mannschaften.
Gegner im Semifinale war das NWM Kapfenberg.
Gestärkt durch das Erreichen der Finalrunde und der Tatsache, dass wir das erste Spiel gegen Kapfenberg nur knapp verloren hatten, gingen wir mit viel Elan in dieses Spiel.
Schon nach knapp einer Minute führten wir durch ein Tor von Thomas Driessler mit 1:0.
Kapfenberg war dadurch etwas geschockt, fand nicht richtig ins Spiel bzw. haben wir es verstanden gut zu verteidigen.
Leider kam der Favorit doch noch zum Ausgleichstreffer, sodass ein
6-Meter-Schießen notwendig wurde.
Und das war nichts für schwache Nerven ….
Kapfenberg begann und Gzim Misini konnte den ersten Strafstoß gleich abwehren, während Thomas Driessler verwertete.
Sowohl die beiden nächsten Schützen bei Kapfenberg, als auch bei uns (Fabian Hammer und Josip Bendra) trafen, so dass wir vor den letzten beiden Strafstößen 4:3 in Führung lagen und das Finale zum Greifen nahe war.
Julian Grgic scheiterte als vorletzter Schütze unserer Mannschaft, Stefan Hafner verwertete souverän und da auch die Kapfenberger 2mal erfolgreich waren, hieß es damit 5:5.
Der 6. Schütze der Kapenberger legte mit seinem Treffer vor.
Niti Lajiq war dem Druck nicht gewachsen, scheiterte am gegnerischen Tormann und damit war der Traum von der großen Sensation, dem Finaleinzug, geplatzt.
6:5 nach Penalty-Schießen für den großen Favoriten NWM Kapfenberg.
Auch das zweite Halbfinale wurde im 6-Meter-Schießen entschieden.
Nach einem 2:2 nach der regulären Spielzeit, setzte sich NWZ II gegen NWZ I mit 5:4 durch.
Aber auch das kleine Finale wurde wieder zur Nervenschlacht und nach einem 1:1 (Stefan Hafner war erfolgreich) mussten wir schlussendlich wieder in ein Penalty-Schießen.
Doch diesmal versagten die erfolgreichen Schützen vom ersten 6-Meter-Schießen Thomas, Fabian und Stefan.
Josip war wieder souverän und auch Julian konnte verwerten.
Da Gzim 3 Strafstöße abwehren konnte, stand es nach den ersten 5 Schützen 3:3 und wir mussten wiederum in die „Verlängerung“
Das NWZ I legte vor und Thomas Fuchs stellte den Gleichstand her.
Das NWZ I legte wieder vor und dann kam der große Auftritt von Gzim. Zunächst hat er seinen Strafstoß zum Ausgleich verwertet und den nächsten der Gegner abgewehrt.
Dann legte sich Niti den Ball zurecht. Diesmal zeigte er keine Nervenschwäche, verwandelte trocken zum 6:5 für den WSV Eisenerz und sicherte uns damit den
3. Platz!
Der gesamten Mannschaft gebührt für diesen Erfolg ein großes Lob!
Im großen Finale setzte sich das NWM Kapfenberg gegen das NWZ II mit 3:2 durch und wurde damit Sieger im Steirischen Futsal-Cup der Gebiete Mittleres Murtal und Mürztal im U17-Bewerb.
Ich möchte auf diesem Wege allen Besuchern unserer WSV-Jugend-Homepage
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN ERFOLGREICHES,
VOR ALLEM ABER GESUNDES JAHR 2013
wünschen!
Alexander Hammer
Jugendleiter