Zum Abschluss der Hallensaison erreichte unsere U10 wieder einen 2.Platz. Die Firma BAU-ROGNER Fam.Rodlauer übernahm die Kosten für das Nenngeld.
An dieser Stelle sagen alle Kinder und das Trainerteam für die Unterstützung herzlichen Dank. Dieses Hallenturnier war das Letzte für diese Saison für unsere Kinder. Unser Team hat wieder guten Fußball gezeigt und wurde mit dem zweiten Platz belohnt. Der Beginn des Turniers war mit einem 11:0 sehr vielversprechend. Auch das zweite Spiel wurde noch gewonnen, aber danach hatte es den Anschein, als würde sich das Team vor dem Gewinnen fürchten. Das 0:0 im dritten Spiel war deshalb ein gerechtes Ergebnis. Zum Abschluss der Vorrunde verloren wir leider etwas unglücklich unser letztes Vorrundenspiel 1:4.
Das Halbfinale war wieder eine klare Angelegenheit für uns und endete 4:2.
Im Finale kam es wieder zum Aufeinandertreffen mit Post SV Wien. Die Mannschaft aus Wien war uns körperlich überlegen und dieser Umstand wurde auch entsprechend eingesetzt. Leider war sich der junge Schiedsrichter nicht bewusst, dass in einer Halle nicht mit vollen Körpereinsatz gespielt werden kann. So kam es, wie es kommen musste und es wurde leider einer unserer Spieler verletzt. Die Mannschaft musste sich schließlich der körperlichen Überlegenheit relativ klar mit 0:3 geschlagen geben. Die Enttäuschung über das verlorene Finale war anfangs entsprechend groß, doch nach ein paar Minuten überwog die Freude über den guten zweiten Platz.
Die Eltern und das Trainerteam waren sehr stolz auf unsere Kinder, allerdings sind auch alle froh, dass die Hallensaison vorbei ist. Es hat bei diesem Turnier jedes Kind mindestens ein Tor erzielt. Diese Tatsache zeigt unsere mannschaftliche Geschlossenheit.
Als Belohnung gab es für einige Kinder unseres Teams die Bundesligapartie Kapfenberg gegen Sturm live im Fekete Stadion zu sehen.
Trainer Geri