Am 03.03.2012 war es soweit – die U8 hatte den ersten Auftritt bei einem „echten“ Turnier, vor „echtem“ Publikum. Ermöglicht hat uns die Teilnahme an diesem Turnier die Fa HOKA (Hochsteiner, Kandlbauer) durch die Bezahlung
des Nenngeldes.Doch schon vor der Abfahrt in Eisenerz die Hiobsbotschaften:
Antonio, Anita, Anes, Daragana, Lukas, Kevin und Miguel waren krank und auch unsere Trainer Gerald und Muhamed waren beruflich verhindert.Mit einer Rumpfmannschaft von 7 Spielerinnen und Spielern (David, Felix, Moritz, Lisa, Romana, Emre und Kemal) und mit den Ersatztrainern Alexander Hammer und Günter Hirner machten wir uns auf den Weg nach Mürzzuschlag. Nach einigem Suchen erreichten wir die Sporthalle und das Abenteuer konnte beginnen.
6 Spiele zu je 13 Minuten Spielzeit ohne Austauschspieler lagen vor uns.
Unsere Trainer erklärten uns in der Kabine unsere Spieltaktik „Rudelfußball“ – alle um den Ball, alle versuchen den Ball zu erobern, wenn wir den Ball haben, kann uns der Gegner kein Tor schießen. Einfache Taktik aber leider sehr Kräfte raubend und anfällig für Konter …..
Zu Beginn unseres ersten Spieles gegen Phönix Mürzzuschlag waren wir ob der vielen Zuseher ein bisschen nervös und mussten rasch ein Gegentor einstecken. Doch schon bald verwirrten wir unseren Gegner mit unserem Rudelfußball und so führten wir bis eine Minute vor Schluss durch 2 Tore von Emre und eines von Romana mit 3:2 und waren die klar bessere Mannschaft. Leider erhielten wir dann noch den Ausgleichstreffer aber ein Punkt beim ersten „echten“ Spiel konnte sich sehen lassen und wir waren auch mächtig stolz – so wie unsere Betreuer auch!
Beim zweiten Spiel konnten wir den Mitfavoriten ESV Mürzzuschlag (wurde im Endergebnis Zweiter) lange Zeit ärgern und gingen durch Emre und Romana auch zweimal in Führung. Dann machte sich aber schön langsam die Tatsache bemerkbar, dass wir als einzige Mannschaft über keine Austauschspieler verfügten und unser Taktik echt Kräfte raubend war. Letztendlich verloren wir mit 2:7 – aber unsere Trainer waren stolz auf uns!
Das dritte Spiel gegen Kindberg war lange Zeit ein offener Schlagabtausch mit vielen Torszenen und guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Es war klar, das erste Tor konnte die Entscheidung bringen und das kassierten leider wir. Das 0:2 war dann nur noch Draufgabe – trotzdem waren unsere Trainer stolz auf uns!
Im vierten Spiel ging es gegen den späteren Turniersieger aus Niederösterreich den SK Schwadorf, der bis dahin seine Spiele mit 11:0 und 14:0 gewinnen konnte.
Auch wir waren rasch mit 0:5 im Rückstand, haben dann unsere Taktik umgestellt, Romana spielte einen typischen Libero (oder heißt das bei ihr Libera?) und wir spielten plötzlich auch mit diesem Gegner mit und verloren nur 0:8 – unsere Trainer waren echt stolz auf uns!
Je länger das Turnier dauerte umso schwerer wurden unsere Beine und auch das Naschen zwischen den einzelnen Spielen erwies sich nicht gerade förderlich für unser Wohlbefinden (Bauchweh!) aber noch warteten 2 Mannschaften auf uns.
Im vorletzten Spiel mussten wir gegen den späteren Drittplatzierten Niklasdorf aufs Parkett.
Leider waren wir nicht mehr in der Lage unseren Rudelfußball richtig umzusetzen bzw. waren unsere Gegner in der Zwischenzeit über unsere Taktik bereits im Bilde und spielten daher vorwiegend auf Konterfußball.
Mit 0:5 konnten wir aber auch diese Niederlage in Grenzen halten – auch jetzt waren unsere Trainer stolz auf uns!
Endlich das letzte Spiel, wir waren schon richtig müde. Aber gegen LUC Graz hatten wir noch einmal die Möglichkeit unser Punktekonto zu erhöhen. Und auch in diesem Spiel waren wir dem Gegner ebenbürtig, doch leider körperlich nicht mehr in Lage unsere Taktik voll umzusetzen. So setzte es eine unglückliche 0:2 Niederlage – aber unsere Trainer waren trotzdem stolz auf uns!
Die Siegerehrung vor vollen Zuseherrängen war dann der absolute Höhepunkt (und Gott sei Dank auch der Letzte nach mehr als 5 Stunden) bei unserem ersten „echten“ Turnier vor „echtem“ Publikum.
Trotz des letzten Platzes waren unsere Trainer immer noch stolz auf uns und meinten, dass wir gegen alle Mannschaften gut gespielt haben und sicher um die Plätze 4 bis 6 mitgespielt hätten, hätte der gesamte Kader zur Verfügung gestanden.
stolzer Ersatztrainer Ali