Am Samstag den 09. Jänner 2016 war es wieder soweit. Zum bereits vierzehnten Mal wurde der Erzbergcup ausgetragen und es war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 10 Mannschaften mit über 70 Kindern sind gekommen, und am Ende durfte die Mannschaft von ESV Mürzzuschlag I triumphieren.
Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden die Platzierungen für die Kreuz- und Halbfinalspiele ermittelt. In der Gruppe A waren die vorderen Plätze für die Vorrunde wegen der unterschiedlichen Spielstärke der Teams schnell bezogen. Die Gruppe gewann Selzthal I vor ESV Mürzzuschlag I, FC Trofaiach, NSG Liezen und WSV Eisenerz.
In der Gruppe B hingegen blieb es hinter dem Gruppensieger Selzthal II bis zum Schluss spannend. Jede der restlichen vier Mannschaften hatte vor dem letzten Gruppenspiel noch die Chance auf den zweiten Platz und damit auf den Turniersieg. Diesen erreichte NWM Kapfenberg vor ESV Mürzzuschlag II, SG Niklasdorf/Proleb und SG Hinterberg.
Im ersten Halbfinale setzte sich Selzthal I mit 3:0 gegen Kapfenberg durch und im zweiten Halbfinale konnte ESV Mürzzuschlag I das Team Selzthal II mit 2:1 im Siebenmeterschießen bezwingen.
Im letzten Spiel des Turniers trafen nun die besten Mannschaften an diesem Tag aufeinander. Selzthal I, das bis hierhin alle Spiele gewonnen hatte und ESV Mürzzuchlag I, das nach der Niederlage in der Vorrunde auf Wiedergutmachung aus war, verlangten einander in einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel alles ab. Der entscheidende Treffer gelang schließlich dem ESV Mürzzuschlag I zum 1:0 Finalsieg.
Damit lautete das Turnierergebnis nach den bereits zuvor erfolgten Kreuzspielen folgendermaßen:
1. ESV Mürzzuschlag I, 2. Selzthal I, 3. Selzthal II, 4. Kapfenberg, 5. Mürzzuschlag II, 6. Trofaiach, 7. NSG Liezen, 8. Niklasdorf/Proleb, 9. Hinterberg, 10. WSV Eisenerz.
Obwohl es die Platzierung nicht vermuten lässt, muss die Leistung der Heimmannschaft an diesem Tag besonders hervorgehoben werden, denn bis zum letzten Gruppenspiel war man im Rennen um einen vorderen Platz dabei. So wurde beispielsweise das Spiel gegen den späteren Turniersieger trotz Überlegenheit knapp verloren. Die spielerische Leistung und die Einsatzbereitschaft der Mannschaft waren überzeugend. Die gute Arbeit des Trainerteams war klar ersichtlich, leider fehlte an diesem Tag etwas Glück für eine bessere Platzierung.
Für die Vorbereitung und Organisation, sowie Durchführung des Turniers bedankten sich die Mannschaften bei Popp Michi, Hirner Günter, Kammerlander Sepp und Hammer Alexander sowie dem Schiedsrichter Hr. Braunstein Günter recht herzlich.
Ein besonderer Dank von der Vereinsleitung ergeht an alle MitarbeiterInnen rund um Hirner Elke, Mies Birgit und Hochedlinger Klaus, die am Buffet ganztägig, wie bereits in den letzten Jahren, bestens für das leibliche Wohl von allen Teilnehmern, Eltern und Zusehern sorgten.
Als einziger Kritikpunkt muss erwähnt werden, dass es nicht geschafft wurde in einer zweiten Altersgruppe ein Turnier zu veranstalten.
Die Vereinsverantwortlichen bedanken sich bei allen Mannschaften, Trainern, Eltern und Helfern für ein gelungenes Turnier und hoffen auf ein Wiedersehen beim 15. Erzbergcup.