Hauptsponsoren

efm

 bkdat

Zufallsbild



Counter

Heute61
Gestern75
Woche563
Monat287
Insgesamt24072

U13 Meisterschaftsstart

Am Samstag, den 11.April 2015 startete die Frühjahrssaison für unsere U 13 Mannschaft gleich mit dem Spitzenspiel gegen Proleb, dank einer "sehr KOMISCHEN Auslosung" schon wieder auswärts auf dem Sportplatz in Proleb.

Nach einer wetterbedingten katastrophalen Vorbereitungsphase (ein Freilufttraining konnte stattfinden) kam dieses Spiel zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt für unser Team. Umso bemerkenswerter ist das Ergebnis von 0:0. Nach einer ersten Hälfte mit zwei Stangenschüssen unseres Teams und einer zweiten Hälfte mit einer überlegenen Proleber Mannschaft geht das Ergebnis absolut in Ordnung. Die Freude bei den Betreuern Rene und Martin sowie den mitgereisten Eltern war entsprechend groß.
Eine Woche später folgte das erste Heimspiel im Stadion Eisenerz gegen Pernegg. Das Ergebnis mit 4:0 (3:0) war genauso überzeugend wie die erste Hälfte dieses Spiels. Es wurden Chancen am laufenden Band herausgespielt und Julian und Arlind (2x) konnte diese auch in Tore ummünzen. In der zweiten Hälfte konnte das gute Kombinationsspiel aus verschieden Gründen nicht mehr praktiziert werden und so reichte es nur mehr zu einem Tor von Arlind zum 4:0 Endstand.
Am darauffolgenden Wochenende ging es bereits frühmorgens zum Auswärtsspiel nach Bruck/Mur. Leider konnte unser Kapitän Josip aus privaten Gründen nicht am Spiel teilnehmen. Wir waren deshalb zu Umstellungen in der Defensive gezwungen und trotzdem funktionierte nach einer fünfminütigen Anlaufphase unser Spiel sehr gut. Obwohl wir das Spiel sicher im Griff hatten, erzielte der Gegner nach mehreren individuellen Fehlern das 1:0. Unser Team spielte aber weiter sehr konsequent nach vorne und Julian erzielte den mehr als verdienten Ausgleich. Leider wurden wieder zu viele Torchancen nicht genützt und so ging es mit dem 1:1 in die Pause. In der zweiten Hälfte erfolgte wie schon beim letzten Spiel ein Rückfall und wir gerieten nach einem schönen Angriff des Gegners mit 1:2 in Rückstand. Die Mannschaft konnte dieses Mal den Rückstand nicht mehr wett machen, obwohl wir bei einem doppelten Stangenschuss sehr viel Pech hatten, weshalb es schließlich beim 1:2 Endstand blieb.
Zusammenfassend muss leider die mangelnde Chancenauswertung als im Moment größtes Problem eingestuft werden. Das Kombinationsspiel und die Defensive funktioniert hervorragend. Am Samstag den 2. Mai hat unser Team am Sportplatz in der Radmer die Chance gegen Krieglach ihre guten Leistungen - hoffentlich auch mit Toren - zu bestätigen.

J.Geri