Die U13 beendet ihre Saison leider mit einer Niederlage in Fohnsdorf. Am Samstag den 14. Juni bestritt unser Team das letzte Saisonspiel am Sportplatz von Fohnsdorf
mit einer klaren 0:4 Niederlage. Dieses Spiel war bezeichnend für unser Saisonfinale mit drei Niederlagen in Folge.
Wir waren, wie fast die ganze Frühjahrssaison, durch verletzungs- oder krankheitsbedingte Ausfälle nur mit einem Rumpfteam beim Gästeteam aufgelaufen. Die Niederlage wäre allerdings bei Abruf des vollen Leistungsvermögen unserer Kinder vermeidbar gewesen. Dieses Spiel war aber ein Spiegelbild der letzten Niederlagen gegen Stanz und Niklasdorf. In allen drei Spielen haben wir durch Eigenfehler dem Gegner den Sieg ermöglicht. Das spielerische Niveau unseres Teams war auch gegen die älteren Spieler in jedem Spiel klar erkennbar. Leider war unser Team einfach in jedem Spiel zu brav um sich gegen die älteren Gegner auch einmal mit schmutzigen Tricks durchzusetzen. Das taktische Konzept mit Viererkette und Umschaltspiel funktionierte auch nur am Saisonanfang als alle Spieler zur Verfügung standen. Sobald uns ein oder zwei Leistungsträger ausgefallen sind, waren wir nicht mehr in der Lage unser Spiel über die volle Distanz aufrecht zu erhalten.
Positiv muss erwähnt werden, dass außer im letzten Spiel gegen jeden Gegner mindestens ein Tor erzielt werden konnte.
Allerdings ist die gesamte Entwicklung des Teams auch aus schulischen Gründen (Abwesenheit beim Training und beim Spiel) nicht im erhofften Umfang erfolgt. Der dünne Kader und die erwähnten Ausfälle führten nicht zum gewünschten Erfolg dieses Versuches unser Team für die Herbstsaison auf das große Feld vorzubereiten.
Das Trainerteam möchte sich aber gerade deswegen bei allen Kindern und Eltern für die tolle Unterstützung in dieser schwierigen Saison herzlich bedanken. Ohne eurer Mitarbeit wäre dieser schwierige Weg nicht zu schaffen gewesen.
Im Herbst können wir nun neu durchstarten und mit unserem Team altersgerecht wieder in der U13 antreten.
SCHÖNE FERIEN UND EINEN ERHOLSAMEN URLAUB
wünschen Euch Meti und Geri.