Hauptsponsoren

efm

 bkdat

Zufallsbild



Counter

Heute63
Gestern75
Woche565
Monat289
Insgesamt24074

12. Erzberg Cup 2014


Erzberg Cup aus Sicht der U10

Am 11.1.2014 startete die U10 mit dem 12. Erzberg-Cup in der Sporthalle Eisenerz in die neue Saison. Die Mannschaft stellte sich

zusammen aus:

Popp Kevin, Ilic Antonio, Balaj Veronika, Balaj Fabian, Pump Marvi, Hirner Felix, Hirner Moritz und Hirner Lisa, Emre Yurdakul

Beim Eröffnungspiel gegen Trofaiach I verschlief unsere U10 die ersten Minuten völlig. Der Grund dafür lag aber vor allem bei den neuen Trainern Hirner Günther und Popp Michael, die die Spielbeginnzeit vollkommen übersahen. In dieser Anfangszeit schossen die auch körperlich überlegene Trofaiacher Mannschaft gleich 2 Tore. Als unsere U10 in das Spiel sich einfand, konnte ein Anschlusstreffer erzielt werden und einige Chancen für den Ausgleich durch Fabio und Antonio erspielen. Das 2:1 ging jedoch verdient an die gegnerische Mannschaft.

Im zweiten Spiel gegen Bruck zeigte sich derselbe Spielbeginn. Wie auch vorher hatte die Mannschaft Probleme ins Spiel zu finden. Ein unglückliches Eigentor, entstanden durch einen abgefälschten Kopfball, druckte noch weiter auf die Moral der Kinder. Es fanden im weiteren Spiel kaum Chancen mehr vor, so endete auch dieses Spiel mit einer 1:0 Niederlage.

Gegen den bisher ungeschlagenen DSV Hinterberg im 3. Spiel bedarf es vorher einer guten Motivation von Seitens der Trainer. Weiteres probierte das Trainerteam eine geänderte Aufstellung. Der Erfolg! Von Anfang an waren die Kids voll bei der Sache. Mit großem kämpferischem Einsatz konnten sie die technische und körperliche Überlegenheit wettmachen und erzielten das 1:0 durch Fabian. Der Druck der Hinterberger stieg. Mit einer großartigen Spielleistung könnten die Kids die Führung aber halten und somit das Spiel 1:0 gewinnen.

Im 4. Spiel gegen Trofaiach II zog sich der Kampfgeist weiter. Die Sicherheit aus dem vorigen Sieg sah man in weitaus besser koordinierten Spielzügen. Antonio schoss bereits am Anfang das 1:0. Zahlreiche weitere Chancen machten dieses Match zu einem wahren Krimi. Das Endergebnis – es blieb beim 1:0 für unsere U10

Im letzten Vorrundenspiel gegen Mürzzuschlag lag eine spannende Ausgangslage vor. Sieg bedeutete Spiel um Platz 1 oder 2, Unentschieden bedeutete Spiel gegen um Platz 3 oder 4, Niederlage heiß Spiel um Platz 5 oder 6. Alleine diese Ausgangssituation verhieß ein spannendes Match. In diesem Spiel steigerte sich unsere Mannschaft spielerisch und kämpferisch noch einmal gegenüber den beiden Siegen zuvor. Dadurch konnten die weitaus stärken Mürzzuschlager Fußballer neutralisiert werden. Nur wenige Chancen erspielte die Mürzzuschlager U10, aber auch unsere Mannschaft schaffte es fast nicht vor das gegnerische Tor. Bis 10 Sekunden vor Spielende zeigte die Anzeigetafel noch immer 0:0. Beide Trainer glaubten bereits an dieses Ergebnis. Ein wunderschöner Volleyschuss in der Nähe des Strafraumes zerschlug die Hoffnungen auf einen Stockerlplatz. Bitter leuchtete das 0:1 von der Tafel.

Dieses Turnier zeigte, dass ein erlangtes Ergebnis nicht unbedingt die Leistung wiederspiegelt. Jedes Spiel hätte auch anders verlaufen können. Sieg oder Niederlage – jedesmal war es eine knappe Entscheidung. Die Enttäuschung über den Turnierverlauf war bei unserer U10 natürlich zu Beginn sehr groß. Bei der Siegerehrung freuten sie sich aber sehr über den erreichten 5. Platz und den großen Pokal und die Trainer über eine hervorragende Steigerung in den letzten Spielen. Als Hinweis! So besiegte unsere Mannschaft als einzige den Turniersieger DSV Hinterberg.

Für den Inhalt verantwortlich: Günther Hirner
Gestaltung: Sekretärin Elk


Erzberg Cup aus Sicht der U12

 

Im Anschluss an das U10 Turnier bestritten die U12 Teams aus Trofaiach, Hinterberg, Mürzzuschlag und Eisenerz ihre Spiele gegeneinander. Unser Heimteam nahm, genau wie Trofaiach, mit zwei Mannschaften an unserem Turnier teil und das Eröffnungsspiel lautete WSV Eisenerz I gegen WSV Eisenerz II.
Das Einser Team gewann zwar mit 3:0, doch war das Spiel bis zum Schluss umkämpft. Dem Sieg folgten neben zwei weiteren Erfolgen leider auch zwei Niederlagen, was schließlich den 3. Platz in der Vorrunde ergab.
Das Zweier Team erkämpfte sich zwar nur einen Erfolg in der Vorrunde, allerding wären mit einem glücklicheren Spielverlauf mindestens zwei weitere Erfolge zu erreichen gewesen. Somit reichte es bei einem Sieg und vier Niederlagen zum 5. Platz in der Vorrunde.
WSV II musste nun als erstes Heimteam zum Platzierungsspiel antreten. Und wieder war der Spielverlauf, ähnlich dem ganzen bisherigen Turnier, äußerst unglücklich und unsere Mannschaft konnte trotz drückender Überlegenheit kein Tor erzielen. Es musste das Siebenmeterschiessen entscheiden und endlich hatte unsere Mannschaft das nötige Glück. Nach dem Sieg war der Jubel bei allen Kindern und Zuschauern riesig.
Nach diesem Erfolgserlebnis trat nun die zweite Mannschaft zu ihrem Spiel um Platz drei an. Und auch hier war das Spielglück nicht auf unserer Seite und so kam es auch in diesem Spiel zum Siebenmeterschiessen. Die Nervosität bei den Spielern war groß, doch die drei Schützen verwandelten zwei Siebenmeter und Marcel konnte zwei Schüsse parieren. Nach dem Siegestreffer brachen alle Dämme bei den Kindern und sie feierten gemeinsam auf dem Parkett mit der zweiten Mannschaft den Erfolg.
Auch im Finale konnte sich die SG DSV/Hinterberg erst im Siebenmeterschiessen durchsetzen, womit die spannenden Platzierungsspiele für die Zuschauer einen absoluten Höhepunkt darstellten. Wir gratulieren den Siegern und freuen uns auf eine Revanche im nächsten Jahr.
 
Mit der Siegerehrung fand ein tolles Turnier eine würdigen Abschluss und wir bedanken uns bei allen Teams und Helfern die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen beim 13. Erzberg Cup im Jänner 2015.

J. Geri