Das Beste unserer Futsalserie kommt zum Schluss.
Am Samstag 23. November 2013 feierte unsere U12 den bisher größten Erfolg und krönte sich zum Futsal Meister des oberen Mur- und Mürztals.
Die Mannschaft in der Zusammensetzung Weiss Marcel, Markovic Josip, Ilic Anton, Stadlbauer Oliver, Yurdakul Kemal, Julian Jäger, Lajqi Leonit und Berisha Albin brachte an diesem Tag eine beeindruckende Leistung und gewann das Turnier mit Siegen in allen Spielen und einem Torverhältnis von 13:1.
Das erste Gruppenspiel gegen Kapfenberg war von Beginn weg eine klare Angelegenheit für unser Team und wurde durch Tore von Leonit, Albin und Julian mit 3:0 gewonnen. Es wurde eine überzeugende Leistung geboten, denn unser Team lies im ganzen Spiel nur eine richtige Torchance des Gegners zu.
Im zweiten Spiel gegen Trofaiach mussten unsere Jungs etwas mehr kämpfen. Es dauerte ein paar Minuten, bis wir uns auf das Konterspiel der Trofaiacher eingestellt hatten, aber nach unserem Führungstor in der 5. Minute, Leo erzielte mit einem schönen Kopfball die 1:0 Führung, waren wir das bessere Team. Trotz unserer Überlegenheit konnten wir vorerst keine weiteren Tore erzielen. Kurz vor Spielende gab es für unsere Mannschaft eine von wenigen gegnerischen Chancen zu überstehen, aber im Gegenzug erzielte wieder Leonit das entscheidende 2.0. Nach diesem Sieg stand der vorzeitige Gruppensieg und der damit verbundene Semifinaleinzug bereits fest.
Nun galt es die Spannung für das dritte Vorrundenspiel gegen NZ4You, die Spielgemeinschaft von DSV Leoben und Hinterberg, aufrecht zu erhalten, den wir wollten nun unsere Gruppe ungeschlagen gewinnen. Von Beginn weg zeigte unsere Mannschaft ihre spielerische Klasse und mit der zweiten Chance im Spiel erzielte Leonit den Führungstreffer. Weil es für unser Team so leicht ging lies die Konzentration und die Laufbereitschaft bei den Spielern für die nächsten Minuten nach und zum ersten Mal in diesem Turnier konnte ein Gegner spielerisch Torchancen gegen uns kreieren. Auch wenn Marcel an diesem Tag im Tor fast unbezwingbar war führte eine davon zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Einige Auswechslungen und Ansprachen auf der Bank später konnten wir das Spiel wieder kontrollieren und die Tore zum 2:1 bzw. 3:1 fielen zwangsläufig. Das Gegentor in diesem Spiel sollte das einzige im Verlaufe des gesamten Turniers bleiben.
Im Semifinale war nun Kapfenberg I als Gruppenzweiter der Gruppe A unser Gegner um den Einzug ins Finale. Spielerisch waren uns die Kapfenberger ebenbürtig, allerdings konnten auch sie wegen unserer kompakten Spielweise in der Defensive keine hochkarätigen Torchancen herausspielen. Unser Team allerdings kreierte einige gute Chancen wovon wir drei durch Julian, Anton und wieder Julian zum 3:0 Endstand in Tore ummünzen konnten. Die Freude war riesig , denn nun standen wir im Finale.
Unser Gegner war wieder Trofaiach, die ihrerseits den Gruppensieger der Gruppe A im Semifinale besiegen konnten. Anfangs merkte man allen Kindern am Platz die Nervosität an. Keine Mannschaft konnte oder wollte etwas riskieren um ja kein Gegentor zu erhalten. In der sechsten Spielminute wendete sich aber das Blatt zu unseren Gunsten. Zwar endete die erste echte Torchance in diesem Spiel nur mit einem Stangenschuss von Leo, aber unsere Spieler erlangten wieder Sicherheit im Spiel und die 1:0 Führung durch Anton, nur eine Minute später, war die logische Folge. Trofaiach musste nun riskieren und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Unsere Defensive stand wie in den vorangegangen Spielen sehr sicher und wenn trotzdem Gefahr bestand war Marcel im Tor auf dem Posten. Drei Minuten vor dem Ende erzielte Anton aus einem Konter den entscheidenden Treffer zum 2:0 Endstand. Mit der Schlusssirene begannen die Spieler und Trainer unter dem Applaus der Zuschauer auf dem Spielfeld mit der Siegesfeier.
Als Belohnung für diese tolle Leistung fahren wir am 8. Februar 2014 zum Finale der steirischen Futsalmeisterschaft nach Judenburg.
J. Geri