Hauptsponsoren

efm

 bkdat

Zufallsbild



Counter

Heute61
Gestern75
Woche563
Monat287
Insgesamt24072

U13 Futsal in Trofaiach

Am Sonntag, den 17. November 2013 spielte unsere U13 ihr Futsalturnier als eine von insgesamt 10 Mannschaften in Trofaiach. Auch für dieses Wochenende galt die Devise:

"Dabei sein ist alles und soviel Erfahrung als möglich sammeln". Wir waren, mit einer Ausnahme, mit einer U12 Mannschaft am Start. Wir Trainer wollten, dass alle Kinder am Futsal teilnehmen können und deshalb spielten wir auch in dieser Altersklasse mit.
Im ersten Spiel ging es gegen eine von insgesamt vier Kapfenberger Mannschaften und unser Team konnte, für uns alle überraschend, gleich einen vollen Erfolg einfahren. Wir gestalteten unser Spiel aus einer kompakten Abwehr heraus und mit schnellen Angriffen konnten wir Chancen erspielen, wobei Leo eine davon zum 1:0 Siegestreffer nutzte. Die Freude war natürlich bei allen groß. Im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger NZ4You setzte es dann aber eine vom Ergebnis her klare 1:4 Niederlage. Aber auch in diesem Spiel waren wir mit Ausnahme von fünf Minuten, in der die Gegner das zweite, dritte und vierte Tor erzielten, ebenbürtig und mit einer Portion Glück hätten wir sogar ein Unentschieden erreichen können, denn die Chancen dazu waren vorhanden.
Im dritten Spiel war nun die zweite Kapfenberger Mannschaft unser Gegner. Dieses Match verlief von Beginn bis zum Ende ausgeglichen. Den 0:1 Rückstand konnten wir rasch ausgleichen und als alle schon mit einem Unentschieden rechneten erfolgte noch ein Kapfenberger Angriff. Zuerst rettete die Stange, danach ein Verteidiger und als der Ball schon aus der Gefahrenzone war fand ein Schuss eines Kapfenbergers noch irgendwie den Weg in unser Tor. Die Matchuhr zeigte noch genau 15 Sekunden an. Mit unserem Anstoß ertönte die Schlusssirene und das 1:2 war amtlich. Jetzt waren alle Kinder am Boden zerstört und es flossen teilweise auch Tränen. Unsere Aufgabe als Trainer bestand nun darin die Mannschaft so schnell als möglich aufzubauen, den nur 15 Minuten später ging es schon zum letzten Spiel gegen St. Michael.
Von Beginn an konnte man sehen, das unser Team unbedingt die äußerst unglückliche Niederlage gegen Kapfenberg vergessen machen wollte. Wir waren das bessere Team und mussten trotzdem den 0:1 Rückstand hinnehmen. Im Gegenzug gelang uns der Ausgleich und einige Minuten später nutzten wir wieder eine Chance zum 2:1. Dieser Spielstand hielt bis kurz vor dem Ende. Als die Kräfte bei unserer Mannschaft nachließen erzielte der Gegner nach zwei Eigenfehlern in unserer Verteidigung zwei Tore und plötzlich mussten wir einem Rückstand nachlaufen. Wie eine Kopie vom letzten Spiel folgte der letzte Angriff dieses Mal aber von uns. Nach einem Stangenschuss und einer Abwehr vom gegnerischen Verteidiger konnten wir den folgenden Schuss aber nicht im gegnerischen  Tor unterbringen und die Schlusssirene beendete die nächste unglückliche Partie für uns mit einem 2:3 Endstand.
Nach diesem Spiel fehlten sogar uns Trainern die Worte wegen des nächsten unglücklichen Spielverlaufs und es gab bei fast allen Kindern feuchte Augen. Nach wenigen Minuten in der Kabine überwog aber die Freude über die tolle spielerische Leistung unserer Mannschaft gegen körperlich doch überlegene Gegner. Auch wenn der 8.Platz  nicht unser Leistungsvermögen wiederspiegelt und wir mit ein wenig Glück auch im Semifinale stehen hätten können, muss man die Leistung der gesamten Mannschaft loben und stolz auf die Kinder sein.

J.Geri