Zum Abschluss der Herbstsaison unserer U13 bestritten wir am Nationalfeiertag ein Auswärtsspiel in Oberaich. Leider konnten wir nicht das erhoffte Erfolgserlebnis feiern.
Die Mannschaft verabschiedet sich mit einer 2:4 Niederlage in die Winterpause.
Zu Beginn wurde der Elan aus dem letzten Sieg mitgenommen und ordentlich kombiniert. Nach vier Minuten gab es allerdings den ersten Rückschlag. Durch einen schweren individuellen Fehler stand der gegnerische Stürmer plötzlich alleine vor unserem Tor und brauchte den Ball nur mehr über die Linie zu drücken. Zehn Minuten später, die Mannschaft hatte sich vom Gegentor gerade erholt, führte der zweite individuelle Fehler zu einer fast identischen Situation wie beim ersten Gegentor und zum 0:2 aus unserer Sicht. Bis zum Pausenpfiff war es jetzt ein einziger Kampf und Krampf unseres Teams und Joachim im Tor konnte sich bei zwei Chancen der gegnerischen Mannschaft auszeichnen. Auch der Schiedsrichter trug durch manche Entscheidung zu einem richtig schlechten Spiel bei. In der Halbzeit versuchten wir unseren Kindern die Motivation und das Selbstvertrauen für eine bessere zweite Halbzeit zu vermitteln, was uns allerdings nur eingeschränkt gelungen ist. Denn nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff gelang der gegnerischen Mannschaft mit einem der wenigen schön vorgetragenen Angriffe das dritte Tor. Dem Angriff ist allerdings wieder ein individueller Fehler in unserem Mittelfeld und ein damit verbundener Ballverlust voraus gegangen. Damit schien das Spiel entschieden zu sein. Eine Viertel Stunde vor Schluss wurde es nach zwei blauen Karten für die Oberaicher und einem Freistoßtor von Josip zum 1:3 noch mal spannend. Allerdings war die aufkommende Spannung nach dem nächsten schweren individuellen Fehler in der Verteidigung und den damit verbundenen Gegentor zum 1:4 schnell wieder verflogen. Unser zweites Tor durch Julian zum 2:4 Endstand war dann nur mehr Ergebniskosmetik. An diesem Tag war wegen den vielen Eigenfehlern und den damit verbundenen Gegentoren für uns leider nicht mehr zu holen. Dieses Spiel war typisch für eine durchwachsene Herbstsaison unserer Mannschaft, wo sich gutes Kombinationsspiel und haarsträubende individuelle Fehler abwechselten. Nun gilt es für das Frühjahr neue Kräfte zu sammeln, die Mannschaft zu festigen und dann mit vollem Elan die zweite Meisterschaftshälfte in Angriff zu nehmen.
J.Geri